Medizinische Massage
Die Behandlungsziele erreichen wir bei den medizinischen Massagen durch unterschiedliche Grifftechniken.
Mit gezielten medizinischen Massagen können wir lokale Verhärtungen und Verkrampfungen im Muskelgewebe lockern und lösen. Die medizinische Massagen setzen wir bei Schmerzzuständen am Bewegungsapparat, bei Kopfschmerzen, bei Verletzungen, bei Verletzungsanfälligkeit und zur Prävention ein.
Wann und wie wirken medizinische Massagen
Durch gezieltes Abtasten des Körpers stellen wir fest, welche Muskeln verhärtet sind. Bei den Behandlungen berücksichtigen wir das gesamte Zusammenspiel des Körpers.
Wir empfehlen medizinische Massagen bei Verspannungen, akuten oder chronischen Schmerzen. Sie eignen sich zudem für Spitzensportler oder Handwerker. Auch Bürotätigkeiten können zu Fehlhaltungen und Muskelverhärtungen führen, insbesondere im Nackenbereich.
Ausbildung und Erfahrung von Hubert Nanzer
Hubert Nanzer ist Dipl. med. Masseur und bildet sich regelmässig weiter.